Es ist vollbracht, wir haben gestern ein neues WoMo gekauft, einen Winnebago Brave 23. Er ist 17 Jahre alt und ein echtes Schmuckstück. Die Vorbesitzer haben gerade noch viel amerikanischen Plüsch in dem Auto gelassen, daß er richtig gemütlich wirkt und längst nicht so nüchtern ist, wie viele deutsche Wohnmobile. Vom technischen Zustand ist er sehr gut in Schuß und die Qualität der Aufbauten dieser Fahrzeuge ist sowieso erstklassig.
Und hier ist unser Neuer. Die große imposante Frontpartie……..
….von der Fahrerseite…..
….und die Beifahrerseite mit der Eingangstür. Typisch für die Amis ist, daß sie keine Türen im Cockpit haben.
Und imposant ist der Winnebago nicht nur von außen, auch die technischen Daten können sich sehen lassen. Sein 6,2 V8 Motor hat 155 PS (114 kw), die er für sein Gewicht von gut 5,5 t auch genötigt. Mit seiner Länge von 6,70 m plus der Heckbox ist er zwar ziemlich groß, hat aber immer noch eine Größe, die gut zu handhaben ist und innen viel Platz für einen schönen Aufenthalt bietet.
Innen präsentiert sich der Winnebago sehr gemütlich. Das schöne große Bett lädt direkt zum Reinlegen ein.
Aber er hat auch noch ein Hubbett für alle Fälle.
Der Küchenbereich mit 4-Flammen-Herd und dem Backofen.
Neben der obligatorischen Spüle ist auch eine Mikrowelle vorhanden. Für heute europäische WoMo’s ein absoluter Luxus, bei einem Ami keine große Sache, ganz zu schweigen von der Dunstabzugshaube die unter der Mikrowelle eingebaut ist.
Stauraum in den Schränken ist reichlich vorhanden und auch an die Kaffeemaschine ist gedacht worden (unter der Uhr)
Links ist der Kühlschrank mit dem Gefrierfach obendrüber zu sehen, geradeaus neben dem Bett, die Tür zum Bad und rechts davor ein Kleiderschrank, der keine Wünsche offen läßt.
Die Klimaanlage darf natürlich beim einem Ami auch nicht fehlen und ganz nebenbei kann sie auch heizen und ermöglicht es einem so, eine Heizung sowohl mit Gas, als auch eine mit Strom zu betreiben, je nachdem was gerade besser ist.
Der Cupholder hat uns amüsiert, er sieht aus, als wäre er auch einem kompl. canadischen Baum handgeschnitzt. 🙂
Die Sitze im Cockpit sind total gemütlich und natürlich darf auch eine gemütliche Sitzecke mit Tisch nicht fehlen.
Die Heckbox ermöglicht es, daß man ordentlich Stauraum für Campinstühle und Co. hat.
Holger inspiziert das Dach.
ich suche ein winnebago elandan 37 für klasse drei bis 7 5 tonen wer kennt einen solchen verkäufer meine tel ist 017629543200 danke im voraus
Ja ist denn heut schon Weihnachten ?!
Da habt ihr euch ja um mindestens 500% verbessert. tolles teil, glückwunsch von mir auch, da haben die hundis bei schlechtem urlaubswetter ja trotzdem eine auslaufgelegenheit :-).
kann man ja richtig neididsch werden ;-).
ich wünsch euch schöne feiertage und alles gute für 2012.
lg
christine
Na, der wenn ned suuuuper ist, dann weiß ich auch nicht!!!
Ganz ganz herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt und eine Handvoll Sprit im Tank!
Ich freu mich schon auf Eure Urlaubsberichte :o)
Liebe Grüße,
Moni
Danke Moni. Ich bin auch schon gepsannt, wie das wird, mit dem Teil unterwegs zu sein.
HAMMER das Teil! Mit dem Ding könnt ihr auch irgendwo ein paar Monate bleiben 😉
Da müßte ich nur meinen Chef dazu überreden, mir mein Geld zu überweisen, obwohl ich nicht da bin. *lol*