Heute früh begann der Tag erst mal damit, daß die Cocker den Strand erkunden konnten. Morgens, bevor die ersten Sonnenhungrigen an den Strand kamen, waren wir mit den Cockern dort und die 2 konnten ausgiebig im Sand buddeln und schwimmen. Doof ist immer nur, daß das blöde Frauchen sie anschließend auf dem Campingplatz mit einem Schlauch abspritzen muß, wegen dem Salzwasser.
Anschließend sind wir dann los gefahren, um einen Adapter für unser Stromkabel zu kaufen. Womit keiner von uns wirklich gerechnet hatte, man braucht in Frankreich immer noch diesen komischen Adapter (von Gleichstrom auf Propangas, sozusagen 🙂 ), weil die französischen Stecker diesen Stift in der Mitte haben.
Nach über einer Std., wiedermal gefühlten 100 Kreiseln (ich werde mich niiieee mehr über 2 Kreisel hintereinander bei uns in Deutschland beschweren) und unzähligen Baumärkten und Supermärkten gaben wir auf. Alle Varianten hatten wir gefunden, nur diesen komischen Adpter nicht.
Zurück auf dem Campinplatz stellten wir fest, daß das kleine Lädchen, daß uns jeden Tag mit frischen Baguette und Croissants versorgt, auch hier bestens bestückt war und besagten Adapter hatte.
So konnten wir, nach endlich erfolgreicher Stromverlegung, zum gemütlichen Teil des Tages übergehen, der sah dann so aus, daß Silky wieder auf seinen Lieblingsplatz bestand.
Da heute früh einige Gäste abgefahren waren, konnten wir mal ein unverstelltes Foto aus dem Zelt machen, mit Blick auf’s Meer
Gegen Mittag kam ein recht starker Wind auf und wir waren froh, daß uns unser Bus vor der starken Brise gut geschützt hat. Beim Gassi mit den Hunden entdeckte ich dann, daß die Brandung heute durch den Wind für Mittelmeerverhältnisse außergewöhnlich stark war. Ich bin dann gleich noch mal mit meiner NIKON und dem neuen Objektiv los gezogen und hab‘ mal Bilder davon gemacht.