Am letzten Wochenende war es endlich so weit, wir starteten auf der diesjährigen IABC in Bad Zurzach in der Schweiz. Los ging die Fahrt am Donnerstag früh. Nach 7 Stunden Fahrt, bei der wir eine, für unseren Winnie teilweise doch recht abenteuerliche Strecke gefahren waren, kamen wir fast zeitgleich mit unseren Vereinskollegen Uwe und Birgit auf dem Turniergelände an. Wir richteten uns gleich wohnlich ein und da Laura und Christiane mit ihren Beardies auch nicht lange auf sich warten ließen, konnten wir uns schon bald bei angenehmem Wetter entspannen.
Nachdem wir das leicht Chaos der Meldestelle hinter uns gebracht hatten, wollten wir zum gemütlichen Teil des Abends über gehen. Uwe packte den Grill aus, doch kaum war unser Fleisch endlich gut, meinte Petrus, so ginge das nicht und schickte uns einen ordentlichen Regenguß. Okay, wir rückten also alle unter Uwes Markise zusammen, doch auch da legte Petrus sein Veto ein und ließ einen so heftigen Wind aufkommen, daß uns nur übrig blieb, die Markise schnell einzurollen, um Schaden zu verhindern und in die WoMos zu flüchten.
Am Freitag Morgen ging es dann endlich los. Zwar legen Velvet und ich in den ersten beiden Läufen gleich mal 2 DIS hin, aber im 3. Lauf kamen wir durch. Zwar mit einer Verweigerung und einem Fehler, aber wir gelangten ohne DIS ans Ziel und hatten somit die erste Quali für den Paar-Wettbewerb in der Tasche. Percy und Rene, die mit uns am Paar-Wettbewerb teilnahmen hatten leider ein DIS.
Der Samstag fing schon früh an, denn um 7 Uhr mußten wir zu den ersten Briefings antreten. Beim Jumping für den Paar-Wettbewerb machten Vel und ich leider ein DIS, dafür kamen Percy und Rene gut durch, so daß wir, für uns völlig unerwartet, an diesem Nachmittag noch beim Finale des Paar-Wettbewerbes starten durften. Den Agility-Teamlauf bekamen Vel und ich auch gut durch und landeten mit einer Verweigerung auf Platz 23. Im letzten Quali-Lauf des Tages, dem A-Lauf für den Rassen-Wettbewerb, war uns das Glück aber leider nicht hold und wir bekamen ein DIS.
Dann war es soweit, wir starteten mit Rene und Percy zusammen den Staffellauf des Finales zum Paar-Wettbewerb. Es waren auf dem Platz ein A-Lauf und ein Jumping mit jeweils 12 Geräten gestellt. Die Aufgabe war, daß ein Team den A-Lauf mit 3 Kontaktzonengeräten und einem Doppelsprung absolviert und sobald der Hund dieses Teams, den Schlußsprung übersprungen hat, startete das nächste Team und absolvierte den Jumping mit Sprüngen, Tunneln und dem Slalom.
Percy, der wirklich sehr zonensicher ist, startete als Erster und lief mit Rene einen schönen A-Lauf. Velvet, die vor Aufregung am Start kaum still stehen konnte und die ich, bis Percy fertig war, wirklich festhalten mußte, durfte dann den Jumping machen. Das war genau das Richtige für die kleine Schwarze, durch Tunnel rasen, das liegt ihr. Ich denke mal, so aufgeregt wie sie war, wären bei uns die Kontaktzonen sicher schief gegangen, aber in den Tunnel war Vel im Glück. Leider standen Holger und der bellende Silky direkt am Slalomeingang und Vel ließ sich durch Silky für einen kurzen Moment ablenken, so daß wir hier eine Verweigerung kassierten. Der Rest lief dann wieder schön und unser Team „Die fliegenden Ohren“ erreichte den 9. Platz in der Gesamtwertung.
Hier das Video von unserem Finallauf.
Der Sonntag, der letzte Tag, des Turnieres begann wieder mit einem Briefing um 7 Uhr. Auch heute sah unsere Bilanz wieder ähnlich aus, wie Tags zuvor. Beim A3-Lauf am frühen Morgen und beim Jumping des Rassen-Wettbewerbes liefen wir ein DIS. Beim letzten Jumping, einem Open-Lauf, kamen wir noch mal gut durch (der Parcours war aber auch wirklich schön gestellt) und wir liefen mit einem Stangenabwurf auf den 19. Platz.
Wir hatten auf alle Fälle sehr viel Spaß an diesem Wochenende. Ich habe mich riesig gefreut Rene, Percy und die anderen 3 Nasen kennen lernen zu dürfen und ich hoffe, daß wir es nächstes Jahr schaffen, uns wieder auf einem Turnier zu treffen. Auch unsere Hunde, die 5 Beardies, die 2 Cocker und Kessie, die für die 4 Tage an unseren Wohnmobilen zusammen waren, vertrugen sich gut. Die Jungs haben ab und an mal gegrummelt, allen voran unser Silky, aber vor allem Silky fand die Beardie-Mädels von Christiane und Laura einfach zum Anbeißen und auch wenn ihm Skye die kalte Schulter zeigt, so war er doch schwer verliebt in die Süße.
Und hier noch ein paar Bilder





Für die nachfolenden Bilder danken wir ganz herzlich Vreni, die es auf sich genommen hat und extra aus Zürich mit ihrem Roller nach Bad Zurzach gefahren kam, um uns kennen zu lernen. Es hat mich total gefreut, daß wir uns, nach 5 Jahren Forenzeit, endlich auch mal persönlich getroffen haben und ich hoffe, daß bis zum nächsten Treffen nicht wieder so eine lange Zeit vergeht.



Und endlich habe ich mal wieder ein paar schöne Agility-Bilder von Velvet.



Laura hat auch einige Bilder von uns während der Läufe gemacht. Vielen Dank an Laura, daß wir sie im Blog verwenden dürfen.




Und hier noch die restlichen Videos von unseren Läufen.