Und wir waren dabei im schönen, windigen und an dem Tag leider auch ziemlich kalten Westerwald. Aber es war wunderschön dort. Der Hundeplatz der Beselicher ist wirklich toll und so konnte uns das Wetter nicht davon abhalten einen schönen Tag zu genießen. Wir fuhren schon am Freitag in den Westerwald und übernachteten auf dem schönen Campingplatz am Wiesensee, auf dem wir an Pfingsten schon mal gewesen waren. Am Samstag Nachmittag dann, fuhren wir die etwa 20 km vom Wiesensee nach Beselich. Dort angekommen wurden wir schon von einigen anderen Startern und den Beselichern empfangen und konnten uns auf dem Hundeplatz schön mit unserem Winnie aufstellen.
Am nächsten Tag ging es dann an den Start. Silvia hatte schöne, aber kniffelige Parcours gestellt, die wirklich eine Herausforderung waren, nicht nur an die Führigkeit der Hunde, sondern auch an die Merkfähigkeit der Menschen.
Im A-Lauf schlugen Vel und ich uns tapfer. Wir hatten zwar 2 Verweigerungen, aber Alles in Allem lief der Lauf gut und ich war stolz auf meine Schwarze, daß wir ohne DIS ins Ziel gekommen waren. Wir kamen mit 2 Verweigerungen auf den 7. Platz. Der Jumping war auch schön und sehr rund zu laufen. Leider, leider sprang Vel an der 10. Stange aus dem Slalom, ich konnte sie zwar wieder einfädeln, aber wir hatten einen Fehler. Nach dem Slalom war ich etwas aus dem Tritt und hätte Vel fast noch über einen falschen Sprung geschickt, aber ich konnte es gerade noch so korrigieren und wir schafften den Rest ohne Probleme. Mit einem Fehler kamen wir auf den 10. Platz.
Hier das Video, Silvias Blick und Gestik bei meinem Gewurschtel nach dem Slalom beim Jumping spricht Bände. 🙂