Am Wochenende waren wir mal wieder in Gernsheim zu Gast, beim Eulencup des SV OG Gernsheim. Wir fuhren schon Freitag Abend mit dem Winni rüber nach Gernsheim und stärken uns erst mal, zusammen mit Uwe, beim Griechen für die Anstrengungen die am nächsten Tag auf uns zukommen würden.
Der nächste Morgen fing kalt aber schön an. Man merkt halt doch, daß der Sommer vorbei ist und es langsam Herbst wird. Der Tag wurde aber wunderschöner, ein richtiger Altweibersommertag wie er im Buche steht.
Die Richterin Sabine Janku stellte schöne, runde Parcours. Erst dache ich „Ooooh jeee!“, aber beim Laufen merkte man, daß sich der Parcoursverlauf gut und schön rund angfühlte.
Der A3-Lauf startete bei uns gut. Ich ließ Vel zwar kaum eine Chance für einen Frühstart, aber sie machte auch keine Anstalten los zusprinten, vielleicht kriegen wir das doch noch irgendwie hin. Wir liefen wirklich schön und packten alle schwierigen Stellen super. Velvet war super führig, was ich nach dem Urlaub und 3 Wochen Trainingspause nicht gedacht hätte, denn da ist sie manchmal etwas übermotiviert.
Der Parcours hatte allerdings ganz schöne Laufstrecken, denn an der A-Wand ging mir doch echt fast die Puste aus, aber schwächeln gibt es nicht, da mußte ich durch. Leider gab’s dann am zweitletzten Hindernis ein kleines Mißverständnis zwischen Velvet und mir und wie sie so ist, im Zweifel nimmt Velvet auch mal das Heft in die Hand. Leider nahm sie damit den Sprung von der falschen Seite und wir bekamen ein DIS. Trotzdem war ich super zufrieden, denn wir hatten einen schönen Lauf absolviert und waren schön zusammen gelaufen.
Anschließend kam dann gleich der Jumping 3. Auch hier dachte ich erst wieder, das wird schwierig, aber auch der Parcours war im Lauf schön und es machte total Spaß ihn zu laufen. An einem Tunnel habe ich dann Velvet, aus lauter Angst, daß sie in den falschen Eingang geht, zu weit vorbei gezogen. Auf mein Kommando durch, lief sie dann am Eingang vorbei, sie dachte wohl, daß da hinter dem Tunnel noch irgendwas steht, was sie nehmen soll, da ich sie ja soweit vor gezogen hatte. Das brachte uns dann eine Verweigerung ein und leider kostete es uns auch einiges an Zeit. Wir absolvierten den restl. Lauf schön, allerdings hatten wir durch die Verweigerung dann nur 3,40 m/sec und zusätzlich zu den Punkten der Verweigerung noch ein paar Zeitfehler. Es reichte aber für den 5. Platz.
Hier das Video von unseren Läufen.