Der Tag fing allerdings sehr bescheiden an, als ich heute früh kurz nach 6 Uhr aufgestanden bin regnete es wie aus Kübeln. Naja, das Turnier war gemeldet, das Startgeld bezahlt, ich war eh wach, also machten Vel und ich uns auf den Weg. Nachdem wir in Obertshausen angekommen waren und im ströhmenden Regen zum HuPla marschiert waren, baute ich unser Quechua auf und verstaute alles. Vel und ich waren in der Zwischenzeit beide patschnaß. Ich hab‘ Frl. Lustig, die schon etwas anfing zu bibbern erst mal trocken gerubbelt (zum Glück hatte ich ein Handtuch im Auto) und sie dann ins Handtuch eingewickelt auf den Schoß gepackt, damit sie wieder etwas warm wurde (ich hab‘ immer Angst, daß sie sich verkühlt, weil sie da doch etwas empfindlich ist).

Gegen halb 10 hörte es dann auf zu regnen und als wir dann dran waren riss sogar der Himmel auf und die Sonne kam raus. Vel war supergut drauf heute, trotz oder wegen des Wetters. Sie folgte brav meinen Anweisungen und auch an der Stelle, wo Steg und Wippe supereng zusammen standen, gab‘ es keine Probleme. Man mußte da nur als HF höllisch aufpassen, daß man nicht über den Stegaufgang sprang oder gar drauf trat. Auf dem Stegabgang hatte ich zwar den Eindruck, daß Vel abgesprungen war, aber da Dennis auf der anderen Seite mit gelaufen ist und genau geschaut hat, nix angezeigt hat, gehe ich davon aus, das Frl. Lustig wenigstens noch mit irgendeiner Pfote auf dem Zone war. Der Lauf war ein Nuller, 3,61 m/sec., also keine Zeitfehler, da wir 1cm über der Mindestgeschwindigkeit lagen.

Beim Jumping hat Vel einen kleinen Ausreißer fabriziert, aber die Stelle nach den 2 Tunneln, war auch echt haarig, da die Hunde genau auf den Sprung schauten und man selbst durch das Laufen zwischen den Tunneln, nicht viele Möglichkeiten hatten, den richtigen Sprung rechtzeitig anzuzeigen. Aber ich hab‘ sie noch gekriegt, die kleine Besserwisserin, aber das hat uns wohl die 1,16 sec. Zeitfehler eingebracht, die wir dann zu langsam waren. Leider hat sie einen Frühstart hingelegt, so daß ich an der Welle nicht wie geplant einen Franzosen machen konnte, aber ich konnte das retten und sie hat sich einwandfrei in die richtigen Tunnel schicken lassen, hat sonst jede Hilfe schön angenommen und war nur auf der langen Geraden, vor dem letzten Sprung etwas zögerlich. 2 Sprünge vor schicken ist wohl okay, aber 3 Sprünge ist scheinbar komisch. Das Ergebnis auch hier 0 Fehler (also keine Parcoursfehler, nur die 1,16 Zeitfehler) und der 2. Platz. Da es eine Kombiwertung gewannen wir diese und erlangten den 1. Platz.
Und hier noch das Video