Leider wurde, wegen Holgers neuem Arbeitsplatz, aus unserem 2-wöchigen Urlaub im Mai nur ein einwöchiger Kurzurlaub. Aber Angesichts des Wetters war es dann wiederum nicht ganz so schlimm.

Wir starteten am 24.05.13 gegen 16 Uhr in Richtung Bayern. Unser Ziel war etwa die Hälfte der Strecke zurück zu legen und bei Nürnberg einen Stellplatz zu suchen. Bei Geiselwind machten wir einen Zwischenstop, um uns etwas zu stärken und da kam uns die Idee, doch mal bei der Firma Concorde, die dort ganz in der Nähe ist, vorbei zu schauen, denn in den meisten Fällen, haben die WoMo-Hersteller auch Stellplätze bei ihren Werken.

Wir suchten also im Navi bzw. in der Stellplatz-App des Handys nach einem Stellplatz bei Concorde und fanden ihn auch prompt. Und ich muß sagen, wirklich 1a dieser Stellplatz. Die Plätze wunderbar eben, für jeden Platz gibt es einen Stromanschluß für kleines Geld, eine Entsorgungsstation ist vorhanden und zum Frühstück lag eine Tüte mit Brötchen vor unserer Tür (und ich dachte schon, es hätte jemand seinen Abfall bei uns auf die Stufen gelegt, als ich morgens mit den Hunden Gassi gehen wollte 🙂  )

Viechtach_006_mai2013

Viechtach_014_mai2013

Am Samstag ging die Fahrt dann weiter in Richtung Viechtach zum Knaus Campingplatz. Als wir dort ankamen, machten wir erst mal einen kleinen Rundgang. Der Campingplatz ist schön, terassenförmig, angelegt. Leider ist der Untergrund etwas steinig, so daß viele Plätze dann im Laufe unsere Aufenthaltes zu kleinen Sumpflandschaften wurden.

Die groß angekündigte Hundefreundlichkeit war teilweise auch erfüllt. Überall waren Hundekotbeutelspender aufgestellt, die Hundehalter erhielten einen Schlüssel für die Tore, die vom Campingplatz direkt in den Wald raus führten, die Hundedusche erwies sich, besonders bei dem Wetter als wirklich praktisch und hatte sogar warmes Wasser. Allerdings war der groß angekündigte Agility-Parcours ein gespielter Witz, hatte ich zwar keinen Turnierparcours erwartet, so aber doch wenigstens ein paar Sprünge, 1-2 Tunnels, einen Slalom und vielleicht einen Reifen und/oder eine A-Wand. Das ganze Equipment bestand aus EINEM Sprung, 6 Stangen, die in abenteuerlichem Abstand im Boden steckten und einem Tunnel, bei dem sogar Vel auf dem Bauch hätte durchkriechen müssen. Außerdem stand da noch ein Plastikreifen und das war’s. Das war echt schade, denn ich hätte mit Frl. Lustig wirklich gerne mal eine kleine Agi-Runde eingelegt, aber so ließen wir das lieber bleiben.

Der Campingplatz selbst war recht dünn besucht. Ein paar Wohnwagen-Touristen waren da und einige der Dauercamper kamen über den Feiertag auch auf den Campingplatz. Alle, bis auf ein älteres Ehepaar, waren auch sehr freundlich. Dieses ältere Ehepaar war aber dann auch wirklich extrem. Als Silky mal kurz einer Amsel nach rannte und dabei ein paar Schritte in der Nähe ihres Wohnwagens auf den Rasen machte, kam die Frau sofort raus und meckerte rum, obwohl der Rote wirklich nix getan hatte. Morgens beim Duschen betrachtete sie es wohl als unverschämt, wenn man gleichzeitig die Duschräume, die übrigens sehr schön, warm und sauber waren, benutzt hat, begegnete man den Beiden auf dem Platz, konnten sie sich noch nicht mal zu einem minimalen „Guten Tag“ durch ringen. Da fragt man sich dann schon, was macht jemand, der keine Hunde und scheinbar auch keine Menschen leidern kann, auf einem hundefreundlichen Campingplatz?? Muß man nicht verstehen.

Unser Stellplatz auf dem Campingplatz Viechtach

Viechtach_033_mai2013

Natürlich waren wir zur Essenzeit wieder unseren Weber-Kugelgrill an.

Viechtach_028_mai2013

Holger präsentiert stolz die Würstchenauswahl.  Viechtach_041_mai2013

Silky im Winni auf seiner neuen Decke, die er von Kira geerbt hat.Viechtach_043_Mai2013

An einem der wenigen regenfreien Tage, genossen wir wirklich jeden Sonnenstrahl.Viechtach_049_Mai2013

Leider hat sich das Wetter wieder verschlechtert und der Regen wurde immer schlimmer. Wir sind dann schon am Freitag, statt wie geplant am Samstag, in Viechtach aufgebrochen und waren dann, nach einer Übernachtung auf dem Stellplatz von Concorde am Samstag Abend zuhause.