Heute waren wir in Grünstadt auf einem Turnier. Spontan hatten wir uns gestern Nachmittag dazu entschlossen mit unserem neuen WoMo dort hin zu fahren und zu übernachten. Natürlich war damit auch Silky mit von Partie. Das 1. Mal seit 2 Jahren.

Zuerst hieß es also wieder, das WoMo zu packen und die Aufregung und das Drumherum haben natürlich die Cocker wieder völlig aus der Spur gebracht. Velvet ist dann immer ganz gespannt, was denn jetzt kommt, aber Silky, der bricht dann schon in leichte Panik aus und alte Verlassensängste brechen sich bei ihm die Bahn. Aber da muß er einfach durch und lernen, daß er uns vertrauen kann und wir ihn nicht im Stich lassen. Beinahe schon rührend war es allerdings, als ich noch schnell duschen wollte. Silky muß ja immer mit ins Bad und aufpassen, daß Frauchen nicht durch den Abfluß rutscht und bei der genannten Aufregung, war es doppelt wichtig, daß er dabei war. Da wir keine eigene Duschwanne haben, duschen wir in der Badewanne. Ich klettere also in die Wanne und denke, „Warum ist es denn hier so eng??“ Ich hatte hinten auf meiner Wäschetruhe ein paar T-Shirts zum Waschen liegen und dachte, die seinen in die Wanne gerutscht. Doch weit gefehlt, ich dreht mich um und sah, daß Silky hinter mir in der Wanne saß. Mein Silk, der Wasser in Seen und Flüssen liebt und in Badewannen und aus dem Wasserhahn hasst, saß tapfer hinter mir in der Wanne, fest entschlossen, alles zu tun, damit Frauchen nicht einfach verschwindet (ob der zuviel Harry Potter im TV gesehen hat??) Es war wirklich rührend, was dieser Hund auf sich zu nehmen bereit ist, nur um bei uns bleiben zu können.

Anschließend starteten wir dann nach Grünstadt, daß zwar nur 60 km von uns entfernt ist, aber unser 1. Turnier mit WoMo war schon wirklich spannend. Gegen 20 Uhr kamen wir dort an, schauten erst mal die Örtlichkeiten an und genehmigten uns dann beim Griechen in der Nähe ein leckeres Abendessen. Dann platzierten wir unseren Fiat und hatten eine gute Nacht.

Der nächste Morgen begann gegen 7 Uhr. Ich stellte erst mal unser Quechua auf und sicherte uns einen schönen Platz, es war schon ziemlich angenehm, morgens nicht schon um halb sechs aufstehen zu müssen und trotzdem pünktlich vor Ort zu sein. Das hat mir gefallen. Gegen 9 Uhr ging es dann los. Leider wurde morgens auf dem benachbarten Schießstand des Schützenvereins geschossen. Velvet regte sich erst mal auf, aber da sie in ihrer Anfangszeit beim Agi, in einem Verein trainierte, der in direkter Nachbarschaft zu einem Schießstand war, beruhigte sie sich schnell und ignorierte die Knallerei. Einige der anwesenden Hunde waren allerdings fix und fertig mit den Nerven, zumal die schlimmste Knallerei auch noch ausgerechnet bei den A0 stattfand, die ja sowieso noch nicht so turniererprobt sind. Nach einer Stunde war die Knallerei zum Glück vorbei und wir konnten den Rest des Tages genießen.

Der A-Lauf war nicht unsere Welt und ich muß ehrlich zugeben, daß wir den leichten Parcours mit einer Verweigerung und 2 Fehlern absolvierten war 100% meine Schuld. Mir machte es schlicht keinen Spaß diesen Parcours zu laufen und das merkte man. Wir wurden mit einem 5. Platz von 5 Teilnehmern belohnt, also nicht wirklich erwähnenswert. Der Jumping war da anders. Der war auch nicht schwer, aber schön rund und es machte richtig Spaß, ihn zu laufen. Wir schafften einen schönen 0 Fehler Lauf und landeten auf dem 4. Platz. Das war okay, es hatte einfach Spaß gemacht.

Gegen 18:00 Uhr waren wir wieder zuhause. Alle 4 ziemlich müde und geschafft, aber es hatte Spaß gemacht. Auch Silky hat sich ordentlich benommen und keinen Ärger gemacht. Ich mußte nur aufpassen, daß er nicht anfing zu buddeln. Auch Velvet konnte gut damit umgehen, daß Herrchen bei den Läufen anwesend war und auch, daß er zwischendrin öfter mal mit Silky ins WoMo ging, da haben die Jungs sich dann ausgeruht und relaxed.