Wie immer war das Heinerfest mit extrem warmen Temperaturen gesegnet und als wir am 03.07. mit dem WoMo nach Darmstadt gefahren sind, waren wir gespannt, wie es werden würde.

Zum Glück hielten sich die Temperaturen am Sonntag dann in erträglichen Bereichen. Dank Uwes Tip hatten wir unser Quechua noch am Samstagabend an einem der wenigen schattigen Stellen aufgestellt und so brauchte ich noch nicht mal die mitgebrachten Handtücher zum Hunde kühl halten auspacken. zwischendrin zogen sich Holger und Silky zu einem Nickerchen in den Fiat zurück und entspannten sich etwas.

Da ca. 180 Teams gemeldet waren, fand das Turnier wieder auf 2 Plätzen statt. Deshalb hatte die A2 morgens gleich als erstes ihren Start für das Jumping. Der war schön gestellt und trotz Velvets kleinem Einsatz, sich mal die Richterin Frau Hubertus etwas genauer anzusehen, was uns eine Verweigerung einbrachte, belegten wir noch den 2. Platz. Auch der Slalomeingang, der durch einen Sprung davor von rechts angelaufen werden mußte, Velvets heikle Seite, klappte perfekt.

Auch der A-Lauf war ein schöner Parcours, allerdings hatte er eine Stelle, bei der ich bedenken hatte, da man den Hund zwischen Steg und einem Sprung hindurch lotsen mußte und Velvet im Moment, da wir den Steg sehr intensiv trainieren, ziemlich erpicht auf dieses Gerät ist. Und meine Bedenken bestätigten sich leider und ehe ich mich versah, hatte Velvet die Pfoten wieder auf dem Steg und wir ein DIS in der Tasche.

Aber ich war trotzdem mit dem Lauf zufrieden. Die Stegkontaktzonen hat sie schon gemacht, am Start hat sie weder im Jumping noch im A-lauf einen Frühstart hingelegt und das, obwohl sie mich im Jumping einen Moment lang nicht gesehen hat, weil sie hinter dem Ausleger saß. Sie ließ sich gut führen und auch schwierige Stellen, bis auf die Sache mit dem Steg, klappten gut.

es war ein schöner und gelungener Tag und wir freuen uns wieder auf Darmstadt im nächsten Jahr.