Am Samstag Früh um kurz nach 6 Uhr sind wir los gefahren in Richtung Bayern. Wir machten uns auf die Reise unseren Winnebago Brave 23 abzuholen. Wir starteten unsere Fahrt mit einem Leihwagen, einem Citroen C5
Mit den Cockern, die es sich auf der Rückbank bequem gemacht hatten……
……fuhren wir dem Sonnenaufgang entgegen.
Und endlich war es soweit. Wir waren angekommen.
Stolz starteten wir, nachdem wir den Citroen abgegeben hatten, zu unserer ersten Fahrt.
Zuerst ging es zu einem kleinen Besuch ins nahegelegene Walchsee. Dort besuchten wir liebe Freunde von uns, die dort gerade Urlaub machen. Zum Glück lag in Österreich zwar noch Schnee, aber nur noch neben der Straße.
Endlich lüftete sich auch das Geheimnis des großen Cup-Holders. Der hat wirklich Platz genug, daß man sogar Flaschen darin aufbewahren kann und so jederzeit während der Fahrt etwas zum Trinken zur Hand hat.
Die Cocker hatten auch ganz schnell ihre Lieblingsplätze im Winni gefunden.
Am Abend übernachteten wir dann auf einem tollen Stellplatz in Ingolstadt. Wir haben alle 4 in unserem gemütlichen Bett supergut geschlafen.
Am nächsten Morgen ging es dann gemütlich und in aller Ruhe auf die Heimreise.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Zweithaus, Daniela. Sieht sehr gut aus, und der „Kuschelecke“ könnte ich auch nicht widerstehen.
Ich finde es herrlich, so ungebunden reisen zu können, und wünsche Euch noch viele wunderschöne Fahrten mit Eurem Winni.
Ganz liebe Grüße, Inge
Jessas, was fürn „Gerät“ – braucht man ja fast einen LKW-Führerschein… Wie lang ist denn das rollende Haus?? Und habt ihr hinten auch Piepser beim Rückwärtsfahren??? Sieht ja echt schnieke aus, das Teil. So richtig amerikanisch… Ist das ein Ami? Habe den Namen Winnebago noch nie gehört – kenne mich allerdings auch nicht so aus…
Also, alles Gute und Glückwunsch zum „Zweithome“…!! (Passen ja noch ein paar Hunde rein, oder??)
Helga Munzig
Mit dem alten 3er Führerschein, mit dem man bis 7,5 to. fahren darf, ist das zum Glück kein Problem. Der Winni, seines Zeichens tatsächlich ein echter Ami, ist 6,70 m lang + 50 cm für die Box hinten drauf. Holger bekommt auf alle Fälle noch eine Kamera zum Rückwärtsfahren, denn piepsen kann er nicht. Und noch ein Hundi wäre nach meinem Gusto, aber ich stoße momentan noch auf Wiederstand 🙂
Hallo ihr lieben, dass sind ja tolle Bilder …. muss schön gewesen sein, die erste Tour zu starten, wir wünschen Euch von hier aus alles Liebe und ganz viel Freude mit dem Winnie.
Bis bald im Forum http://www.animals-and-friends.de
ich wünsch euch weiterhin gut fahrt und viele tolle erlebnisse mit euerem winni
lg sweti u. hades