Nach dem Turnier ist vor dem Turnier und so waren wir heute beim SV OG Bischofsheim zu Gast. Im Gegensatz zu letzter Woche, war es zwar kälter, aber dafür blieben wir wenigstens größtenteils vom Regen verschont. Bis auf ein bißchen Nieselregen am Anfang, der schnell wieder weg war, hatten wir echt Glück, der Regen setzte erst Abends ein, als alles schon abgebaut war.

Doch nun zum eigentliches Turnier. Diesmal waren wir nicht ganz so siegreich, wie letzte Woche. Im A-Lauf hatten wir 2 Fehler am Slalom. Keine Ahnung, was Velvet mit diesem Slalom hatte, aber irgendwie hat er ihr nicht gefallen und sie ist jedesmal mittendrin rausgerannt bzw. hat Stangen ausgelassen. Irgendwas scheint sie da irritiert zu haben. Aber da nur 4 Teams am Start der A2 midi waren, haben wir doch noch einen 2. Platz geschafft.

Der Jumping war ein sogenannter Open-Jumping, in dem die Klassen A1-A3 zusammen gelaufen sind. Da wird ein Parocurs in A3-Niveau gestellt, was natürlich für die niederigeren Klassen eine Herausforderung ist. Leider war der Parcours nicht nur A3-Niveau sondern selbst dafür auch noch schweine schwer, so daß die niedrigeren Klassen so gut wie keine Chance hatten und selbst die A3 einen DIS nach dem anderen hatten.

Velvet hat auch hier wieder ihren Kampf mit dem Slalom gehabt. Sie lief an der 3. letzten Stange raus. Ich blieb stehen, weil ich sie neu einfädeln wollte, aber Velvet war so in ihrem Element und da ich nicht bereit stand, hat sie das nächste Geräte genommen, was da rum stand (typisch Cocker, der entscheidet halt selber, wen der HF nicht spurrt) und schwupps war sie in dem Tunnel der als wunderschöne Verleitung da rum stand und NICHT das nächste Gerät war. Auch mein “Urschrei” konnte nix mehr retten, ist der Cocker mal auf Kurs, dann ist nix mehr zu machen.

Den Rest des Jumpings konnten wir dann also gelassen beenden, denn wir hatten unseren DIS ja in der Tasche.