Nach 2 1/2 Wochen Sonnenschein war die letzte halbe Woche ja, wie schon geschildert etwas rauer. Von Mittwoch auf Donnerstag gab es ein Gewitter das sich gewaschen hatte. Der Regen lief an unserem WoMo herunter, als würde jemand mit dem Gartenschlauch auf dem Dach sitzen. Im Zelt hätten wir in der Nacht wirklich nicht schlafen wollen.

Als wir am Donnerstag-Morgen aufgestanden sind boten sich uns folgende Bilder.

Der Wasser muß ziemlich heftig über den Platz gelaufen sein, denn unsere Schuhe, die immer neben der Treppe stehen, hatte es bis zum Quechua geschwemmt.

Frankreich_2014_1561

Das Quechua wir richtig durch und durch naß. Jetzt hieß es hoffen, daß die Sonne raus kommt, damit wir das Zelt gegen Abend zusammenpacken können und nicht naß mit nach Hause nehmen müssen.

Frankreich_2014_1564

Riesige Pfützen hatten sich auf an manchen Stellen gebildet. Aber durch den sandigen Boden, sickerte das Wasser schnell weg.

Frankreich_2014_1563

Wir hatten Glück und am Nachmittag war alles wieder so trocken, daß wir die Sachen, die wir nicht mehr brauchten einpacken konnten, ohne etwas naß mit zurück nehmen zu müssen.

Am Freitag morgen war es dann leider so weit, wir mußten Abschied nehmen und machten uns auf die Heimreise.

Ein letzter Blick auf das Meer von der Straße aus.

Frankreich_2014_1567

Die nächste Ortschaft Vic-la-Gardiole

Frankreich_2014_1573

Darüber amüsiere ich mich jedes Jahr auf’s Neue. Das Atomkraftwerk mit den Windrädern neben dran.

Frankreich_2014_1574

Langsam nähern wir uns den französischen Alpen.

Frankreich_2014_1594

Frankreich_2014_1587

Die Cocker sind wie immer während der Fahrt tiefenentspannd.

Frankreich_2014_1592

Silky holt sich zwischendrin mal ein paar Streicheleinheiten ab.

Frankreich_2014_1648

Einer der unzähligen Tunnel auf der Strecke

Frankreich_2014_1595

Und ein Blick auf das beleuchtete Cockpit des Triple e Commander

Frankreich_2014_1582

Die erste Hälfte der gut 1050 km in Richtung Heimat ist fast geschafft. Genf und der Genfer See kommen in Sicht.

Frankreich_2014_1598

Frankreich_2014_1622

Noch mal ein Blick zurück auf die französischen Alpen.

Frankreich_2014_1616

Auf dem Stellplatz in Nyon am Genfer See

Frankreich_2014_1634

Er ist so schick unser Triple

Frankreich_2014_1629

Frankreich_2014_1625

Am Samstag ging es dann weiter durch die Schweiz in Richtung Deutschland. Als wir über die Grenze wieder auf heimischen Boden waren, dachten wir uns, es wäre doch nett, jetzt im Schwarzwald noch einen Stop einzulegen. In der Nähe von Offenburg in Durbach haben wir einen schicken kleinen WoMo-Stellplatz für kleines Geld gefunden.

Dort verbrachten wir dann unsere letzte Urlaubsnacht und gingen Abends noch mal lecker Essen. Kässpätzle und Schäufele, nach 3 Wochen Grillen und Baguette war die badische Hausmannskost noch mal so gut.

Der Stellplatz in Durbach.

Frankreich_2014_1654

Die Cocker und ich warten, daß es weiter geht, auf unsere letzte Etappe nach Hause.

Frankreich_2014_1656

Am Sonntag ginge es dann die letzten 200 km in Richtung Heimat. Diesmal hatten wir die ganze Strecke von Frontignan bis Zornheim ohne Panne und Reifenplatzer geschafft. Wir sind alle gut heim gekommen und können jetzt wieder ein Jahr lang von unserem wunderschönen Urlaub in Südfrankreich, Frontignan zehren.

Allez, au revoir!!

Frankreich_2014_486