Mittwoch Abend waren wir schon nach Ostheim gefahren, da wir ja anschließend noch einen kleinen Ausflug in den Harz unternehmen wollten. Leider war die Nacht etwas unruhig, da wir vor randalierenden Jugendlichen flüchten mußten.
Der Turniertag begann aber dann mit wunderschönem Wetter und wir konnten uns erst mal die Läufe der A1 und A2 Teams in aller Ruhe anschauen.
Dann kamen die A3 an die Reihe. Die Parcours waren ziemlich schwer, aber schön rund zu laufen und was auch toll war, die Midi und Mini gekamen einen eigenen Parcours gestellt.
Velvet blieb am Start wieder wunderschön sitzen (ich bin stolz auf sie 🙂 ) und wir bewältigen den Anfang des Parcours gut, einschl. einer nicht ganz einfachen Sprungkombination. Beim Slalomeingang fädelte Velvet falsch ein. Ich bin wohl etwas zu schnell vor gegangen und sie wollte wohl einfach etwas abkürzen.
Dann kam die A-Wand, geradeaus hinter der A-Wand stand der Startsprung, der Hund sollte aber nach der Wand nach links abbiegen und einen anderen Sprung nehmen. Vel lief über die Wand, ich, immer mit Augen auf dem Hund, damit sie die Kontaktzone richtig macht, bewegte mich schon nach links weg, damit sie die Richtung schon weiß und mir folgt, aber was macht das Cockerlein??? Ab über die Wand und geradeaus über den Sprung. Ich denke, sie hat schon oben auf der Spitze diesen Sprung angepeilt und gar keinen Gedanken daran verloren, zu schauen, was Frauchen da macht. Okay, das war ein DIS. Vel’s Blick auf den Sprung, als sie dann wieder zu mir kam, sprach Bände: „Wo kommst Du Blödel den her???“ 🙂
Schade war es schon, aber trotzdem hat es viel Spaß gemacht und Velvet ist diesen Parcours super gelaufen.
Auch im Jumping gab es dann wieder für Mini und Midi einen eigenen Parcours mit einer schönen Wellenkombination (die stellen wir demnächst mal im Training). Auch hier lief Velvet den Parcours einwandfrei, hatte aber gegen die anderen schnellen Teams keine Chance, da hätte uns auch nicht mehr gerettet, wenn sie die erste Stange nicht geworfen hätte.
Aber auch hier galt, der Parcous war superschön zu laufen, wir hatten viel Spaß und ich freute mich sowohl über meinen führigen Cockerhund und über ihr braves Warten am Startsprung. Das Ergebnis war ein 6. Platz.
Alles in allem ein schöner Turniertag, gut organisiert, so daß wir gegen 16 Uhr schon in den Harz starten konnten.